Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Daher planen wir uns zukünftig mit dieser Frage intensiver auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit Ruth Waweru sind wir gerade dabei eine Projekt zu entwickeln, dass es auch Laien ermöglichen soll mit den in Ihren individuellen Kontexten aufkommenden Fragestellungen umgehen zu können und Kinder und deren Bezugspersonen Unterstützung anbieten zu können. … Weiterlesen …
Endlich ist es soweit. In den letzten Wochen liefen die Planungen auf Hochtouren und wir freuen uns, dass wir euch nun die geplanten Veranstaltungen und Aktionen vorstellen können. Alle Informationen erhaltet ihr über wie gewohnt über unsere Internetseite unter der Rubrik „Veranstaltungen“.Auch haben wir für euch alle Termine in einem Jahresprogramm zusammengestellt. Wir würden uns … Weiterlesen …
Was für ein grandioser Nachmittag! Wir fieberten, bereiteten uns vor, stellten uns in Gedanken vor, wie unser erstes Begegnung-Treffen aussehen wird. Und jetzt, rückblickend, verspüren wir nur Wärme, Licht, Vertrauen und Freude. Im Betzdorfer Rainchen kamen ganz viele Menschen aus verschiedensten Orten der Welt mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Ansichten zusammen….aber für uns spielte das … Weiterlesen …
Das erste „BildungsWert-Programm“ ist fertig und geht nun in Druck. Die ersten Exemplare könnt ihr am Sonntag an unserem Stand auf dem Frühlingsfest in Betzdorf bekommen. Ihr findet uns in der Bahnhofstraße 49, direkt beim Rathaus. Wir freuen uns auf euren Besuch! Euer BildungsWertTeamTobias, Helena, Johanna und Luisa